Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Lernfunke UG (Haftungsbeschränkt)
§ 1 Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen
(1) Für die Beauftragung und Durchführung von maßgeschneiderten Angeboten, Konzepten, Komplettlösungen im Bereich der digitalen Bildung sowie Workshops gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Lernfunke UG (Haftungsbeschränkt) in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Lernfunke UG (Haftungsbeschränkt) hat diesen ausdrücklich und schriftlich zugestimmt.
(2) Widersprechende, abweichende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, die Lernfunke UG (Haftungsbeschränkt) stimmt deren Geltung ausdrücklich und schriftlich zu. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch dann, wenn die Lernfunke UG (Haftungsbeschränkt) entgegenstehende oder von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden kennt und Leistungen vorbehaltlos erbringt.
(3) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für zukünftige Lieferungen und Leistungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
§ 2 Angebot, Vertragsabschluss und Leistungen
(1) Die Lernfunke UG (Haftungsbeschränkt) bietet maßgeschneiderte Lösungen im Bereich der digitalen Bildung und Beratung an. Das Leistungsspektrum umfasst Beratung, Entwicklung, Erstellung, Implementierung und Betreuung von (digitalen) Lernkonzepten und -mitteln im Bereich Mitarbeiterqualifizierung von Unternehmen, Kommunen, anderen institutionellen Einrichtungen und Einzelpersonen:
-
Individuelle Beratung zu Lernformaten und Etablierung einer Lernkultur
-
Konzeption und Design von (digitalen) Lernmitteln
-
Kreation von (digitalen) Lernmitteln
-
Implementierung von Lernkonzepten und -mitteln
-
Evaluation und Erfolgsmessung der eingeführten Maßnahmen
-
Seminare und Workshops für Gruppen und Einzelpersonen
(2) Angebote von Lernfunke UG (haftungsbeschränkt) sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind oder eine bestimmte Annahmefrist enthalten. Bestellungen oder Aufträge kann Lernfunke UG (haftungsbeschränkt) innerhalb von sieben Tagen nach Zugang annehmen.
(3) Allein maßgeblich für die Rechtsbeziehungen zwischen Lernfunke UG (haftungsbeschränkt) und dem Auftraggeber ist der schriftlich geschlossene Vertrag bzw. die von Lernfunke UG (haftungsbeschränkt)erklärte Auftragsbestätigung, jeweils einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie von Lernfunke UG (haftungsbeschränkt)in Textform bestätigt werden.
(4) Die Lernfunke UG (Haftungsbeschränkt) erbringt ihre Leistungen gemäß den vereinbarten Auftragsbedingungen und den spezifischen Anforderungen des Kunden. Änderungen oder Ergänzungen an den Leistungen bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung zwischen der Lernfunke UG (Haftungsbeschränkt) und dem Kunden und können auswirkungen auf die bestehenden Auftragsbedingungen haben.
§ 3 Zahlungsbedingungen
(1) Die Vergütung für die erbrachten Leistungen der Lernfunke UG (Haftungsbeschränkt) richtet sich nach den vereinbarten Konditionen.
(2) Die Zahlungsmodalitäten werden im Rahmen der Vertragsverhandlungen festgelegt. Die Zahlung der Vergütung erfolgt innerhalb der vereinbarten Fristen.
(3) Bei Zahlungsverzug des Kunden ist die Lernfunke UG (Haftungsbeschränkt) berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.
§ 4 Haftung Die Haftung der Lernfunke UG (Haftungsbeschränkt) für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden, ist beschränkt. Für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit entstehen, haftet die Lernfunke UG (Haftungsbeschränkt) nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
§ 5 Geistiges Eigentum
(1) Alle Urheber-, Marken- und sonstigen gewerblichen Schutzrechte an den Leistungen der Lernfunke UG (Haftungsbeschränkt) bleiben vorbehalten.
(2) Der Kunde erhält lediglich ein zeitlich und räumlich beschränktes Nutzungsrecht an den erworbenen Leistungen, sofern nichts anders vereinbart wurde.
§ 6 Vertraulichkeit
Die Vertragsparteien verpflichten sich zur gegenseitigen Vertraulichkeit aller ihnen im Rahmen der Zusammenarbeit zugänglich gemachten Informationen und Unterlagen.
§ 7 Gerichtsstand und anwendbares Recht
(1) Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz der Lernfunke UG (Haftungsbeschränkt). Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Sollte eine der Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen gilt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung am ehesten entspricht.
Stand: 9. Januar 2025